Glasfaser Icon

Fragen und Antworten
zum Thema Glasfaser

Glasfaser Icon

Glasfaser leitet Daten mit Lichtgeschwindigkeit weiter. Entsprechend ist das Glasfasernetz das schnellste Verteilungsnetz und Übertragungsmedium für digitale Daten. Die verwendeten Glasfasern werden auch Lichtwellenleiter (LWL) genannt, weil die Daten in Form von Lichtsignalen übermittelt werden. Bei einem FTTH (Fiber To The Home)-Anschluss wird die Glasfaser bis ins Haus verlegt und ermöglicht somit die denkbar schnellsten Übertragungsgeschwindigkeiten.

Das hängt zunächst von deiner persönlichen Wohnsituation ab. Wenn du Eigentümer eines bestehenden Hauses bist oder sich das Haus gerade in der Bauphase befindet, kannst du selbstverständlich alles selbst entscheiden. Durch die zeitnahe Buchung eines faserfreunde Tarifs sicherst du dir den kostenlosen Hausanschluss ans Glasfasernetz. Als Mieter musst du dich an den Vermieter wenden und diesem deinen Wunsch nach einem Glasfaseranschluss mitteilen. Aufgrund der vielen, vor allem auch langfristigen Vorteile für alle Hausbewohner, sollte die Erfolgsaussicht entsprechend hoch sein.

Ein Glasfaseranschluss bietet dir enorm hohe Übertragungsraten. Damit diese Übertragungsgeschwindigkeit nicht durch eine langsame, kupferbasierte Inhouse-Verkabelung ausgebremst wird, ist ein direkter Glasfaseranschluss bis in jede einzelne Wohneinheit die unvergleichlich bessere und daher zu empfehlende Lösung. 

Unsere Experten unterstützen dich gerne bei Planungsfragen und stellen dir wichtige Informationen zu den technischen Anforderungen bereit.

Sobald die Vermarktungsphase in deinem Gebiet startet, kannst du dir einen Glasfaseranschluss inkl. kostenlosem Hausanschluss (im Aktionszeitraum) sichern. 

In einigen Teilen Bocholts haben wir bereits ausgebaut – schau doch mal nach, ob dein Zuhause schon dabei ist! Falls dein Gebiet bereits erschlossen ist, kannst du entweder direkt buchen oder vorab einen Hausanschluss beantragen. 

Wir beraten dich gerne – telefonisch, persönlich vor Ort oder per Mail.

zur Übersicht