Unsere Ausbaugebiete im Detail

Netz aktiv

Mussum

Hättest du’s gewusst? Mussum ist nach Barlo die zweitgrößte Bocholter Bauernschaft und verdankt seinen Namen seiner früher mal sehr feuchten Lage. Im Jahr 1150 erstmals als „Musheim“ im Süden Bocholts erwähnt, bedeutet Mussum wörtlich „Heim im Moor“. Und jetzt gibt es hier auch einen perfekten Datenfluss per Glasfaserleitung.

Details zu Mussum
Netz aktiv

Biemenhorst

Wer hier wohnt, weiß nicht unbedingt, warum Biemenhorst Biemenhorst heißt. Aber das wissen schlaue Bücher und Websites. So beruht der Name auf der plattdeutschen Umschreibung dieser Ecke von Bocholt als „Bimolt“, verkürzt für „bi dem holte“ also „bei dem Holz“, womit Boc“holt“ gemeint ist. Und nun gibt’s hier auch Glasfaser – inklusive Hausanschluss!

Details zu Biemenhorst
Bauphase

Stenern

Ursprünglich das „Horn“ von Bocholt, besser gesagt hieß es früher mal „Stenhorn“. Aber was bedeutet das? Wer in Stenern wohnt, kann das bald mithilfe der besten Internetleitungen der Welt recherchieren. Denn auch hier gibt es bald Glasfaser bis zum Haus. Freut euch auf ein ruckelfreies Internet-Erlebnis, ob beim Gaming, Streaming oder im Home Office!

Details zu Stenern
Bauphase

Bocholt Nord

Gute Nachrichten für Hauseigentümer, Privathaushalte und berufliche Internetnutzer in Bocholt: Auch der Norden des Stadtgebiets ist nun ganz konkret auf dem Ausbauplan der BEW und kann sich auf das neue Internetzeitalter mit Glasfaser freuen. Zukünftig ist damit in Bocholt Nord stabiles Highspeed-Internet bis zum Haus machbar und buchbar.

Details zu Bocholt Nord
Planung

Lowick

Modernste, schnellste, beste Internetleitungen bis zum Haus – inklusive Hausanschluss gratis in der Vermarktungsphase! Darauf muss auch Lowick nicht mehr länger warten. Denn der Ausbau des Glasfasernetzes steht hier jetzt auf der Agenda der faserfreunde. Dass der Name „Lowick“ wörtlich „Gehölzdorf“ bedeutet, lässt sich hier vor Ort also demnächst ultraschnell per Highspeed-Internet recherchieren.

Details zu Lowick
Planung

Holtwick

Ganz Holtwick bekommt Glasfaser! Sprich der Ausbau der besten Internetleitungen wird jetzt für alle Holtwicker ganz konkret– inklusive Hausanschluss in der Vermarktungsphase! Am besten sobald wie möglich buchen! Denn Glasfaserleitungen sind wahrlich aus bestem Holz! Apropos: „Holzdorf“ wäre die wörtliche Übersetzung von Holtwick, wenn man „wick“ auf das lateinische „vicus“ (Dorf) zurückführt.

Details zu Holtwick
Vorbereitung

Bocholt Ost

Beste Neuigkeiten für alle Anwohner im östlichen Bereich von Bocholt: Die Glasfaser kommt! Die BEW baut das Glasfasernetz auch hier Straße für Straße aus und liefert allen Interessenten in der Vermarktungsphase einen kostenlosen Hausanschluss. Der Startschuss für die Aushub- und Verlegearbeiten ist für die Quartale 1/2 2026 vorgesehen. Nähere Infos folgen nach Abschluss der zeitlichen Planungen.

Details zu Bocholt Ost
Vorbereitung

Bocholt West

Von wegen „Im Westen nichts Neues“: Bocholt West bekommt jetzt auch die modernsten, schnellsten, besten Internetleitungen – bis zum Haus und inklusive Hausanschluss gratis in der Vermarktungsphase! Der Ausbauplan der BEW für das Glasfasernetz in Bocholt geht stramm voran und startet in Bocholt West voraussichtlich im zweiten Quartal 2026.

Details zu Bocholt West
Vorbereitung

Bocholt Zentrum

Mitten ins Herz von Bocholt kommt jetzt der Ausbau des Glasfasernetzes für bestes und schnellstes Internet – inklusive Hausanschluss gratis in der Vermarktungsphase! Diese startet voraussichtlich im vierten Quartal 2026 und der Ausbau wird nur so wenig und kurz, wie möglich die einzelnen Bereiche der Innenstadt vorübergehend durch Aushub- und Verlegearbeiten betreffen.

Details zu Bocholt Zentrum

Die häufigsten Fragen
zum Thema Netzausbau

Natürlich ist eine relevante Anzahl von Buchungen pro Ausbaugebiet nötig, um wirtschaftlich ausbauen zu können. Aber als Bocholter Unternehmen sind wir auch sehr daran interessiert, den digitalen Fortschritt voranzubringen. Daher entscheiden wir das im Zweifelsfall nicht nur nach reiner Quote.

Zunächst bauen wir in Biemenhorst, Mussum, Stenern, Bocholt Nord, Lowick, Holtwick, Bocholt West, Bocholt Ost und Bocholt Zentrum aus. Konkrete Planungen darüber hinaus folgen zu gegebener Zeit und sind im Moment noch nicht konkret.
Hast du vielleicht schon einmal geprüft, ob deine Adresse im Bocholter Graue-Flecken-Förderprojekt berücksichtigt wird? Unter https://www.bocholt.de/breitbandausbau gibt es Infos und eine Adressabfrage. Wenn deine Adresse dort nicht auftaucht, kannst du dich gerne bei uns als Interessent registrieren. So können wir dich immer direkt über zukünftige Pläne von faserfreunde informieren.

Jetzt als Interessent registrieren