Eine offene Freundschafts­anfrage für Bocholt Ost

1
Zu deiner Freundschaftsanfrage
freundschaftsanfrage
Luftbild von Kubaai
Bocholt Ost
10692 offene Anfragen
angenommen
Holtwick
2143 faserfreunde
angenommen
Lowick
1805 faserfreunde
angenommen
Bocholt Nord
1918 faserfreunde
angenommen
Stenern
4010 faserfreunde
angenommen
Biemenhorst
2298 faserfreunde
angenommen
Mussum
1532 faserfreunde

Dürfen wir uns vorstellen? 

Wir sind faserfreunde – eine Marke der BEW. Als regionaler Anbieter bringen wir den Glasfaserausbau in großen Teilen Bocholts voran und machen unsere Stadt fit für die digitale Zukunft. Dabei sind wir mehr als nur ein Anbieter – wir sind dein lokaler Partner. Verwurzelt in Bocholt, engagieren wir uns für die Region. Mit moderner Glasfasertechnologie legen wir das Fundament für Highspeed-Internet, stabile Verbindungen und eine zukunftssichere Infrastruktur – für heute und die Generationen von morgen.

Unsere Mission für Bocholt

Wir schaffen echte Verbindungen – zwischen Familien, Nachbarn, Unternehmen und unserer Heimat. Sieh dir jetzt das Video an und entdecke die schönsten Seiten von Bocholt!

Freundschafts­anfrage annehmen und alle Infos erhalten

Deine persönlichen Vorteile

Fülle das Formular aus und erhalte pünktlich zum Vermarktungsstart alle Infos per Mail. 

Immer auf dem neuesten Stand

Erhalte alle wichtigen Infos zum Glasfaserausbau in Bocholt.

Wichtige Termine im Blick

Ob Infoveranstaltungen, Beratungstermine oder Baustart.

Antworten auf deine Fragen

Erfahre als Erstes, wenn es Neuigkeiten gibt – bestens informiert.

Hast du schon Fragen?

Glasfaser leitet Daten mit Lichtgeschwindigkeit weiter. Entsprechend ist das Glasfasernetz das schnellste Verteilungsnetz und Übertragungsmedium für digitale Daten. Die verwendeten Glasfasern werden auch Lichtwellenleiter (LWL) genannt, weil die Daten in Form von Lichtsignalen übermittelt werden. Bei einem FTTH (Fiber To The Home)-Anschluss wird die Glasfaser bis ins Haus verlegt und ermöglicht somit die denkbar schnellsten Übertragungsgeschwindigkeiten.

Sobald die Vermarktungsphase in deinem Gebiet startet, kannst du dir einen Glasfaseranschluss inkl. kostenlosem Hausanschluss (im Aktionszeitraum) sichern. 

In einigen Teilen Bocholts haben wir bereits ausgebaut – schau doch mal nach, ob dein Zuhause schon dabei ist! Falls dein Gebiet bereits erschlossen ist, kannst du entweder direkt buchen oder vorab einen Hausanschluss beantragen. 

Wir beraten dich gerne – telefonisch, persönlich vor Ort oder per Mail.

Je Ausbaugebiet sind mindestens ein Infoabend sowie ein Infopoint vorgesehen, wo wir dich an ausgewählten Tagen persönlich beraten. Alle näheren Infos findest du auf unserer Website unter deinem bzw. beim jeweiligen Ausbaugebiet. Alternativ kannst du uns natürlich jederzeit gerne auch per E-Mail oder Telefon kontaktieren oder vor Ort im BEW-Kundencenter vorbeikommen. Ebenso findest du hier auf unserer Website immer alles Wichtige auf dem aktuellen Stand.

Natürlich ist eine relevante Anzahl von Buchungen pro Ausbaugebiet nötig, um wirtschaftlich ausbauen zu können. Aber als Bocholter Unternehmen sind wir auch sehr daran interessiert, den digitalen Fortschritt voranzubringen. Daher entscheiden wir das im Zweifelsfall nicht nur nach reiner Quote.

Mit dem Anschluss an das faserfreunde Glasfasernetz hast du Zugang zu Internet, Telefonie und optional TV. Du kannst dabei zwischen verschiedenen Tarifen wählen. Weitere Informationen findest du auf den Seiten “Telefon” und “Fernsehen”

Auch du als Mieter hast die Möglichkeit, in Zukunft Glasfaserinternet von faserfreunde zu nutzen. Sobald Du einen faserfreunde-Tarif buchst, informieren wir Deinen Vermieter über die notwendigen Schritte und holen die erforderliche Genehmigung für den Hausanschluss ein. Alternativ kannst Du den Hausanschlussvertrag direkt von unserer Website herunterladen und selbst weitergeben. 

Nach der Zustimmung kümmern wir uns um den Hausanschluss – für den Vermieter während der Vermarktungsphase völlig kostenlos. Solltest Du in einem Haus mit mehreren Wohneinheiten leben, wird die Glasfaser bis in Deine Wohnung gelegt, sodass Du zukünftig von einer maximal stabilen und schnellen Internetverbindung profitierst.

Das Ausbaugebiet Bocholt Ost umfasst sehr viele Haushalte. Um eine reibungslose Abwicklung und persönliche Betreuung aller Interessierten sicherzustellen, erfolgt die Vermarktung in zwei Etappen. 

Das Ausbaugebiet Bocholt Ost wird in die folgenden zwei Teilgebiete unterteilt: Aasee Nord liegt oberhalb des Aasees und Aasee Süd liegt unterhalb des Aasees. 

  • Aasee Nord – Vermarktungsphase: 27. Oktober 2025 bis 18. Januar 2026
  • Aasee Süd – Vermarktungsphase: 24. November 2025 bis 15. Februar 2026 

Hast du noch Fragen oder möchtest dich persönlich beraten lassen? Dann besuche uns beim Glasfaser-Infoabend oder an einem unserer Infopoints. Die Infopoints sind jeweils von 10 bis 18 Uhr für euch geöffnet.

Hier findest du die Termine zum Ausbaugebiet Bocholt Ost.